

Season 3
Rachsucht Dämonenjäger Guide
1. Video Guide (aus Season 1)
In Season 3 wird es wieder ein neues Video geben.
Im Video gehe ich mit euch die wichtigsten Punkte zum Rachsucht Dämonenjäger durch, damit ihr als Dämonenjäger Tank durchstarten könnt. Ihr findet alles aber auch nochmal zum Nachlesen auf dieser Seite.

WOW The War Within - Rachsucht Dämonenjäger Guide
2. Grundlagen

Chaosbrandmal
Eure schadensverursachenden Fähigkeiten hinterlassen einen Debuff an Gegnern, wodurch diese 3% mehr magischen Schaden erleiden. D.h. Klassen in eurer Gruppe, die viel magischen Schaden verursachen, profitieren davon.
Ressource
Als Ressource haben Rachsucht Dämonenjäger Jähzorn. Dieser wird aufgebaut durch den Einsatz bestimmter Fähigkeiten und wird wiederum ausgegeben für stärkere Fähigkeiten
Jähzorn aufbauen
Ihr habt 4 Fähigkeiten, die zu euren Standardfähigkeiten gehören und Jähzorn aufbauen:
Fraktur, Zeichen der Flamme, Feuerbrandaura und Teufelsklinge




Bei den Fähigkeiten, die Jähzorn kosten, gibt es keine Unterscheidung zwischen defensiven und offensiven, da sie sowohl Schaden verursachen, als euch auch um einen gewissen Wert heilen. Unter anderem werdet ihr durch das Einsammeln von Seelenfragmenten geheilt. Seelenfragmente werden regelmäßig durch Fähigkeiten oder das Töten von Gegner erzeugt. Wie viele Seelenfragmente in der Nähe sind, seht ihr bei euren Fähigkeiten, die diese Seelenfragmente einsammeln.

Grundsätzlich gebt ihr euren Jähzorn sowohl im SingleTarget als auch im AOE für Seelenspalter aus.
Jähzorn ausgeben

Solltet ihr Seelenbombe geskillt haben, dann setzt ihr diese nur im AOE Kampf ab 2+ Gegnern ein und wenn ihr 4-5 Seelenfragmente dadurch einsammeln würdet.

Die Dämonische Verwüstung gehört zwar an sich zu den Cooldowns, aber dennoch möchte ich sie erwähnen, da die Fähigkeit auch Jähzorn kostet.

"Rotation" / Prioritäten
der Standardfähigkeiten

Dämonenstachel
Erhöht eure Rüstung und eure Parierchance. Schaut, dass ihr nicht bei 2 Aufladungen bleibt und setzt die Fähigkeit möglichst zu Beginn eines Pulls ein bzw. um Downtime von defensiven Fähigkeiten zu überbrücken.

Seelenspalter
Seelenspalter setzt ihr so oft wie möglich ein, um Jähzorn auszugeben, Schaden zu verursachen und euch zu heilen. Solltet ihr Seelenbombe geskillt haben, setzt ihr Seelenbombe anstatt Seelenspalter im AOE ein, wenn ihr mind. 4 Seelenfragmente einsammeln könnt. Ansonsten bleibt es beim Seelenspalter.

Zeichen der Flamme
Verursacht Schaden und hinterlässt einen Dot an getroffenen Gegnern. Gut zu Pullbeginn bzw. um Pulls aus der Ferne zu starten. Im Laufe des Kampfes versuchen, die Fähigkeit auf zu CD einzusetzen.

Feuerbrandaura
Feuerbrandaura immer aktiv halten, um Schaden zu verursachen und Jähzorn zu generieren. (+ weitere Verstärkungen durch Talente wie z.B. 20% Rüstung)

Fraktur
Setzt Fraktur zum Aufbau von Jähzorn bzw. als Filler ein. Nicht bei maximalem Jähzorn einsetzen.

Teufelsklinge
Teufelsklinge setzt ihr nur zum Aufbau von Jähzorn ein, aus Schadenssicht ist Teufelsklinge schwächer als Fraktur.
generelle Hinweise
nie bei maximalen Jähzorn sein
Gebt euren Jähzorn immer aus bzw. setzt bei kurz vor maximalen Jähzorn keine Fähigkeiten ein, die Jähzorn aufbauen.
Einsatz Dämonenstachel
Dämonenstachel ist hauptsächlich gut gegen körperlichen Schaden. Aufgrund der 2 Aufladungen solltet ihr zumindest immer einmal die Fähigkeit benutzen. Nutzt nicht beide Aufladungen auf einmal, sondern sichert euch eine Aufladung, um die Fähigkeit zwischen Downtime von defensiven Cooldwons zu nutzen.
Mobilität
Solltet ihr Probleme beim Überleben haben oder defensive Cooldowns erst in ein paar Sekunden ready sein, dann nutzt eure Mobilität, um euch kurz von Gegnern zu entfernen.
Infernoeinschlag, Rachsüchtiger Rückzug und euer Doppelsprung mit Gleiten helfen euch dabei.


3. Cooldowns
Offensiv + Defensiv

Metamorphose
-
erhöht Gesundheit und Rüstung
-
Fraktur erzeugt mehr Seelenfragmente und Jähzorn
-
als Häscher der Aldrachi nur defensiver Cooldown
-
als Teufelsgezeichnete offensiver & defensiver Cooldown

Dämonische Verwüstung
-
wird kanalisiert -> verursacht Schaden und heilt euch
-
mit Talentpunkt "Dämonisch" erhaltet ihr 5s Metamorphose
-
durch Talentpunkt "Dunkelblicksegen" kann die Abklingzeit reduziert werden, je länger die Fähigkeit kanalisiert wird
-
als Teufelsgezeichnete Dämonische Verwüstung vor Metamorphose einsetzen, da der CD resettet wird
Offensiv

Zeichen der Bosheit
-
verursacht Schaden an allen Gegnern im Bereich und erzeugt Seelenfragmente

Die Jagd
-
stürmt auf ein Ziel zu verursacht Schaden am Ziel sowie Gegnern auf dem Weg
-
ihr werdet für 20s um 25% eures verursachten Schadens am Jagdziel geheilt
-
als Häscher der Aldrachi aktiviert es euer Heldentalent
Defensiv

Flammendes Brandmal
-
verursacht zwar auch Schaden, aber ich sehe die Fähigkeit als defensiven Cooldown
-
betroffene Gegner verursachen für 12s 40% weniger Schaden an euch
-
durch das Talent "Lebendig verbrannt" springt das Brandmal jede Sekunde auf einen weiteren Gegner über

Überlebensinstinkte
-
passives Cheat Death Talent -> ihr überlebt einen tödlichen Treffer und geht zudem für kurze Zeit in Metamorphose
-
trotz des "hohen" 8min Cooldowns ein defensiv starkes Talent
4. Stats
Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Gegenstandsstufe fast immer besser ist, da sich unsere Ausdauer und vor allem unser Hauptattribut Beweglichkeit erhöht. Ausnahmen sind Hals und Ringe, da diese kein Mainstat, sondern nur Ausdauer + sekundäre Stats als Werte haben. Somit könnt ihr euch bei den Ausrüstungsplätzen auch anhand der Werte entscheiden und nicht zwingend am Itemlevel orientieren.
1
Itemlevel
Tempo verkürzt die Abklingzeiten von euren wichtigen Fähigkeiten Fraktur, Feuerbrandaura und Teufelsklinge, wodurch ihr schneller Jähzorn aufbaut. Zudem reduziert Tempo noch die Abklingzeit von Dämonenstachel. Somit ist es ein wichtiger offensiver als auch defensiver Stat für euch.
2
Tempo
Kritischer Trefferwert erhöht zum Einen eure Parierchance, welche als Dämonenjäger Tank wichtig für euch ist. Des Weiteren erhöht Krit natürlich auch euren Kritischen Trefferschaden und somit auch daraus resultierende Heilung. Krit ist also nicht nur offensiv sondern auch defensiv ein guter Stat.
3
Kritischer Trefferwert
Zwar ist Vielseitigkeit kein schlechter Stat für euch, da euer Schaden sowie eure Heilung erhöht wird und ihr weniger Schaden erleidet, aber mit Tempo & kritischem Trefferwert steht ihr besser da.
4
Vielseitigkeit
Meisterschaft erhöht eure Rüstung um x % eurer Beweglichkeit ( x = Wert eurer Meisterschaft) und erhöht eure Angriffskraft. Dieser Stat skaliert leider zu schlecht im Vergleich zu den anderen Stats. Die Erhöhung der Rüstung ist nur minimal und daher ist es besser auf Krit für die höhere Parierchance zu gehen bzw. Tempo, um schneller Jähzorn aufbauen zu können und Dämonenstachel schnell wieder Verfügbar zu haben. Auch die Erhöhung der Angriffskraft ist schwächer als der erhöhte Schaden durch kritische Treffer.
5
Meisterschaft
5. Talente & Heldentalente
Gerade bei den Talenten kann man sich schnell in zu viel Erklärungen verlieren. Daher gibt es ein kurzes Pro und Contra der Heldentalente und eine Auswahl an Talentbuilds von mir. Ein paar mehr Infos erhaltet ihr im Video oder schaut auch gern im Stream vorbei und stellt eure Fragen.
HÄSCHER DER ALDRACHI
TEUFELSGEZEICHNETE

+ bessere Defensive
+ guter Einzelzielschaden
- stark rotationsabhängig

+ hoher Burst Schaden
+ einfache Spielweise
- abhängig vom CD-Management der Meta
6. TierSet Bonus
In Season 3 beziehen sich die TierSets auf eurer ausgewähltes Heldentalent.
2

-
Der Schaden von Gleve des Reißers ist um 50% erhöht und anderer rein körperlicher Schaden ist um 25%.

-
Der Einsatz von Feuerbrandaura verursacht 30% mehr Schaden und erhöht den Schaden von Seelenspalter während der aktiven Dauer um 20%.
4

-
Der Einsatz von Wut der Aldrachi ermächtigt den Einsatz von Seelenspalter im Anschluss an Fraktur weiter, was die Anzahl der Schnitte auf 12 erhöht. Mal des Reißers ist jetzt bis zu 3-mal stapelbar und ermächtigt den Einsatz von Fraktur im Anschluss an Seelenspalter weiter, was einen zusätzlichen Stapel für 100% der normalen Dauer erzeugt.

-
Wenn ihr Dämonenform annehmt, wird sofort eine Dämonenwoge ausgelöst und ein Dämonenseelenfragment zerbrochen, was 15s lang 20% Schaden verursacht.