
A-Z Glossar
Hier findet ihr eine Auflistung der allgemein geläufigen (oft englischen) Begriffe und Abkürzungen inkl. einer kurzen Erläuterung.
A
Add(s)
Steht für zusätzliche (engl. "additional") Gegner, die z.B. in einem Bossfight erscheinen oder extra dazugepullt wurden.
Aggro
Der englische Begriff im Spiel für Bedrohung.
AOE
Area of Effect - bezeichnet einen Bereich, in dem Zauber, Fähigkeiten, etc. wirken.
Alt(s)
Alternate - bezeichnet einen oder mehrere Spielercharaktere, die nicht der hauptsächlich gespielte Charakter (Main) sind
B
Bait
Baiten bedeutet, dass man bestimmte unausweichliche Mechaniken o.ä. bewusst auslöst bzw. bewusst auf sich lenkt. Z.B. eine Fähigkeit eines Bosses geht immer auf den weit entferntesten Spieler. Daher geht ein Spieler dann extra auf Entfernung, um diese Fähigkeit abzufangen, da er gerade defensive Cooldowns bereit hat. Ein weiteres Beispiel wäre, dass man bewusst eine Fläche an einer bestimmten Stelle ablegt, damit dies den Kampf nicht unnötig schwer macht.
-> nicht zu verwechseln mit Triggern
BIS
best in slot - der beste Ausrüstungsgegenstand, den man an dem jeweiligen Ausrüstungsplatz haben kann -> bezieht sich meist auf Statistiken bzw. Sim
Buff
positiver Statuseffekt. der Einfluss auf verschiedene Eigenschaften haben kann - z.B. Erhöhung des verursachten Schadens oder auch einen Stats wie Tempo, etc.
BL
Bloodlust - Kampfrausch - Fähigkeit, die das Tempo aller Gruppen- bzw. Schlachtzugsmitglieder für 40s um 30% erhöht.
-> siehe auch Hero/HT
BR
Battlerezz - Fähigkeit, um während des Kampfes wiederzubeleben.
-> siehe auch CR
C
CD
Cooldown - steht übersetzt für Abklingzeit und bezeichnet in der Regel stärkere Fähigkeiten mit einer höheren Abklingzeit. (Die also nicht alle paar Sekunden zur Verfügung stehen.)
CC
Crowd Control - Grundsätzlich alle Fähigkeiten, die Gegner daran hindern, am Kampf teilzunehmen zu können. Dabei kann es sich um längere und kürzere Dauer handeln. Grob lässt es sich unterscheiden zwischen Fähigkeiten, die den Gegner nicht mehr angreifen lassen, wie z.B. Stun, Fear, Banish, etc. und Fähigkeiten, die Gegner festhalten bzw. fernhalten, sie aber trotzdem noch angreifen könnten wie z.B. Root, Snare, etc.
CR
Combatress - Fähigkeit, um während des Kampfes wiederzubeleben.
-> siehe auch BR
D
Debuff
negativer Statuseffekt, der Einfluss auf verschiedene Eigenschaften haben kann - z.B. Reduzierung eurer erhaltenen Heilung oder auch Verringerung eurer Bewegungsgeschwindigkeit
Dispell
Steht für das Entfernen von negativen Statuseffekten von Verbündeten. Ursprünglich kommt die Bezeichnung von der Fähigkeiten "Dispell" ( "Bannen" ).
DOT
damage over time - bezeichnet einen Debuff, der über einen gewissen Zeitraum regelmäßig Schaden verursacht.
E
1
-
F
1
-
G
GCD
Global Cooldown - Globale Abklingzeit - Fast alle Fähigkeiten sind an die Globale Abklingzeit gebunden, d.h. wenn ihr eine Fähigkeit eingesetzt habt, müsst ihr eine fixe Dauer warten, bis ihr die nächste Fähigkeit einsetzen könnt. Es gibt vereinzelt Fähigkeiten, die ihr unabhängig von der GCD einsetzen könnt - z.B. Spott oder Kick
H
Hero / HT
Heroism - Heldentum - Fähigkeit, die das Tempo aller Gruppen- bzw. Schlachtzugsmitglieder für 40s um 30% erhöht.
-> siehe auch BL
HOT
heal over time - bezeichnet einen Buff, der über einen gewissen Zeitraum regelmäßig Heilung verursacht.
I
1
-
J
1
-
K
Kick
Kick steht im Allgemeinen für das Unterbrechen von Fähigkeiten. Warum Kick? Früher konnte nur wenig Klassen unterbrechen, unter anderem der Schurke mit seiner Fähigkeit "Tritt" bzw. zu engl. Kick. Daher hat sich das eingebürgert, dass man das Unterbrechen von Fähigkeiten neben "Interrupt" auch kicken nennt.
Kiten / Kiting
Ist eine Technik, bei der man vor Gegnern wegläuft, ohne von denen getroffen zu werden. Es kann sein, dass man das z.B. aufgrund einer Mechanik eines Bosses machen muss. Beim Tanken ist es auch eine gängige Praxis, um kurzzeitig weniger bis keinen Schaden zu bekommen - vor allem wenn ihr gerade keine Cooldowns bereit habt.
L
LOS
line of sight - "Sichtlinie" - gibt an, ob man sich in Sichtreichweite eines Gegners befindet. Z.B. "los" laufen bedeutet, dass man mithilfe eines Hindernisses wie einer Wand o.ä. nicht mehr in der Sicht des Gegners ist. Teilweise kann dadurch Schaden durch einzelne Fähigkeiten vermieden werden oder als Tank/Gruppe kann man Fernkampfeinheiten an eine bestimmte Stelle positionieren
M
Main
Ist der Hauptcharakter bzw. der Charakter, in den der Spieler die meiste Zeit investiert oder auch den größten Fortschritt hat.
N
1
-
O
Outrangen
Etwas outrangen bedeutet, dass ihr euch außerhalb der Reichweite von bestimmten Fähigkeiten oder auch Nahkampangriffen bewegt. Z.B. als Fernkämpfer sich bei einer Fähigkeit weg bewegen, die 40m Reichweite hat oder als Tank eine Nahkampfangriff, der z.B. nur 8m Reichweite hat, durch weglaufen ausweichen.
P
Pat
Abkürzung für Patroullie - einzelne Gegner oder Gegnergruppen, die keine feste Position haben, jedoch einen festen Weg langlaufen. Können je nach Situation ausgelassen werden, aber auch gefährlich werden, wenn sie geaddet werden.
Pot
Abkürzung für Potion - bezeichnet sämtliche nutzbare Tränke wie Heil- und Manatränke oder auch Kampftränke, die Stats etc. erhöhen, sowie Unsichtbarkeitstränke, etc.
Purge
Wird genutzt für das Entfernen von magischen Verstärkungszaubern von Gegnern. Mittlerweile können dies mehrere Klassen, jedoch bleibt Purge aus der Vergangenheit als allgemeiner Begriff dafür bestehen, da die Fähigkeit der Schamanen "Purge" ( "Reinigen" ) heißt.
Q
1
-
R
1
-
S
Snap
Gegner zu snappen ist eine Technik, die meist nur im höheren Content zu sehen ist und auch nur in speziellen Fällen funktionieren. Gegner snappen zu einem, wenn sie nicht über einen normalen Weg zu euch gelangen können. Z.B. ein Tank springt auf eine Erhöhung, auf die Gegner nicht normal hochlaufen können, dadurch werden die Gegner dann alle zum Tank teleportiert. Das wäre ein Snap.
Sim
Abkürzung für Simulation - Auf der Seite Raidbots und mithilfe des Addons SimulationCraft können verschiedene Statistiken simuliert wie z.B. welche Talente sind rechnerisch besser für verschiedene Szenarien (Dungeon, Raid, etc.) oder auch um Ausrüstungsgegenstände miteinander zu vergleichen, usw.
T
Tankhit
Eine stärkere Fähigkeit bzw. ein stärkerer Angriff, der erhöhten Schaden am Tank verursacht. Im höheren Content ist oft eine defensive Fähigkeit zum Überleben nötig bzw. um den eingehenden Schaden deutlich zu reduzieren.
Trigger
Etwas triggern bedeutet, dass man bewusst etwas auslöst. Z.B. ein Boss oder ein Add wird erst aktiv, wenn man über eine bestimmte Stelle gelaufen ist. Durch das bewusste Darüberlaufen triggert man dieses Event.
U
1
-
V
VZ
Abkürzung für Verzauberung - steht allgemein für den Beruf Verzauberungskunst oder ob Ausrüstungsgegenstände verzaubert sind.
W
1
-
X
1
-
Y
1
-
Z
1
-