top of page
Mönch.png
Mönch Braumeister.png

Season 3
Braumeister Mönch Guide

1. Video Guide (aus Season 1)

In Season 3 wird es wieder ein neues Video geben.

Im Video gehe ich mit euch die wichtigsten Punkte zum Braumeister Mönch durch, damit ihr als Mönch Tank durchstarten könnt. Ihr findet alles aber auch nochmal zum Nachlesen auf dieser Seite.

WOW The War Within - Braumeister Mönch Guide

WOW The War Within - Braumeister Mönch Guide

2. Grundlagen

ability_monk_sparring.jpg

Mystische Berührung

Eure schadensverursachenden Fähigkeiten hinterlassen einen Debuff an Gegnern, wodurch diese 5% mehr körperlichen Schaden erleiden. D.h. Klassen in eurer Gruppe, die viel physischen Schaden verursachen, profitieren davon.

Ressource

Als Ressource haben Mönche Energie, welche sich automatisch regeneriert. Einige Fähigkeiten kosten Energie, einige Fähigkeit sind "kostenlos" und nur an Abklingzeiten gebunden.

  Staffeln
(Stagger)

monk_stance_drunkenox.jpg

Der Mönch hat als Mitigation die passive Fähigkeit Staffeln. Dabei wird ein Teil des eingehenden Schadens in ein Dot umgewandelt. Dieser Dot wird im Standard Interface in 3 verschiedene Farben unterteilt, je nach Höhe des Schadens im Verhältnis zu eurem Maximalleben:

grün - gering (1-29% eurer max. Gesundheit)

gelb - mittel (30-59% eurer max. Gesundheit)

 rot - hoch (>59% eurer max. Gesundheit)

light stagger.jpg
Staffeln Charansicht.png

Wie viel Schaden ihr staffelt, findet ihr in eurer Charakterinformation bei all euren anderen Attributen. Beachtet dabei aber, dass magischer Schaden nur mit 58% Effektivität gestaffelt wird - in dem Beispiel werden also nur 22,43% vom magischen eintreffenden Schaden gestaffelt (58% von 38,68%)

Staffeln verbessern

Staffeln Charansicht 2.png

Zum Einen ist es eurer Ziel, möglichst viel Schaden zu staffeln. Dazu sollte das Passiv "Beinarbeit" die ganze Zeit aktiv gehalten werden, denn dadurch wird euer Staffeln um 100% verbessert.

Beinarbeit wird durch die Standardfähigkeiten Fasshieb, Blackout-Tritt und Wirbelnder Kranichtritt ausgelöst.

gestaffelten Schaden reduzieren

reinigendes gebräu.jpg

Zwar habt ihr nicht den kompletten Schaden sofort bekommen, aber dennoch würdet ihr durch den Dot vom Staffeln irgendwann den ganzen Schaden abbekommen. Dafür gibt es das "Reinigende Gebräu" , welches bis zu 50% vom gestaffelten Schaden entfernt.

"Rotation" / Prioritäten
der Standardfähigkeiten

reinigendes gebräu.jpg

Reinigendes Gebräu

Euer Staffeln richtig zu managen ist gerade für den höheren Content das A und O.

Wie bereits bei den Grundlagen geschrieben ist es euer Ziel, möglichst viel Schaden zu staffeln und dann möglichst viel gestaffelten Schaden zu reinigen. Das bedeutet aber nicht, dass ihr das Reinigende Gebräu auf CD einsetzt, aber auch nicht, dass ihr die ganze Zeit Aufladungen hortet. Habt ihr gute Ausrüstung bzw. spielt auch keinen zu hohen Content, so wird das Staffeln vielleicht die ganze Zeit im grünen Bereich oder ab und zu im gelben sein. Andersherum kann es im höheren Content dazukommen, dass ihr fast dauerhaft im roten Bereich seid. 

Von daher kann ich nicht einfach pauschal sagen, so nutzt ihr alle das Reinigende Gebräu richtig, sondern kann euch folgende Orientierungen mitgeben:

  • Ihr solltet nicht bei 2 Aufladungen vom Reinigenden Gebräu sein, außer ihr wirst zu 100%, dass ihr in den nächsten Sekunden sehr viel Schaden reinbekommen werdet

  • Setzt es direkt nach stärkeren Tankhits ein, sobald dieser Schaden im Staffeln gelandet ist

  • Ist euer Staffeln im roten Bereich, so ist der Einsatz nie verkehrt

  • Das Reinigende Gebräu ist nicht an den GCD gebunden, also setzt es während eurer normalen Rotation ein.

fasshieb.jpg

Fasshieb

Verursacht hohen Schaden am Ziel und im Umkreis. Hinterlässt einen Debuff für die Fähigkeit "Feuerodem". Fasshieb wird auf CD eingesetzt und sollte nie bei 2 Aufladungen sein. Gewährt euch für 5s "Beinarbeit" und reduziert die Abklingzeit aller Gebräue um 3s.

blackoutkick.jpg

Blackout-Tritt

Trifft nur einen Gegner, kann aber per Talent "Schattenboxtreter" 2 weitere Ziele treffen. Gewährt euch für 3s Beinarbeit.

breathoffire.jpg

Feuerodem (wenn geskillt)

Verursacht Schaden an allen Zielen vor euch und wandelt den Fasshieb Debuff in einen Dot um, der zudem den verursachten Schaden von Gegnern um 5% verringert. 

-> Stellt immer sicher, dass ihr vorher Fasshieb eingesetzt habt, bzw. der Debuff vom Fasshieb auf den Gegnern aktiv ist, bevor ihr Feuerodem einsetzt.

ability_monk_risingsunkick.jpg

Tritt der aufgehenden Sonne

Verursacht sehr hohen Schaden an einem Ziel.

spell_arcane_arcanetorrent.jpg

Chistoß (wenn geskillt)

Wird in einer Linie in eure Blickrichtung verschossen, was Schaden an Gegnern verursacht und Verbündete heilt.

-> Kann genutzt werden, um den Kampf aus der Ferne zu beginnen. Aber Vorsicht, man kann damit auch weiter entfernte Gegner pullen.

tigerpalm.jpg

Tigerklaue

Trifft einen Gegner und reduziert die Abklingzeit aller Gebräue um 1s.

wirbelnder kranichtritt.jpg

Wirbelnder Kranichtritt

Trifft alle Gegner im Umkreis und gewährt für 1s Beinarbeit.

generelle Hinweise

zu viel wirbelnder Kranichtritt

Behaltet die wichtigen Fähigkeiten im Auge und nutzt sie auf Cooldown. Wirbelnder Kranichtritt nur als Filler oder wenn man die Gegner positioniert und sonst nicht alle treffen würde.

Einsatz vom Reinigenden Gebräu

Ihr werdet mit der Zeit ein Gefühl für den richtigen Einsatz vom Reinigenden Gebräu finden. Beachtet die Hinweise, die ich weiter oben zum Reinigenden Gebräu gegeben habe und bedenkt, dass sich je nach Höhe des Contents der Einsatz anpassen kann.

Fasshieb & Feuerodem

Wichtig ist, dass Fasshieb vor Feuerodem eingesetzt wird, damit die Gegner den Fasshieb Debuff bekommen, woraus dann nach dem Einsatz von Feuerodem der Debuff wird, dass Gegner 5% weniger Schaden an uns verursachen. 

3. Cooldowns

Defensiv

himmlisches gebräu.jpg

Himmlisches Gebräu

  • wichtiger kurzer defensiver CD (45s), der euch ein Absorptionsschild gibt

  • je mehr Schaden vorher gestaffelt wurde, umso höher ist das Schild

schaden dämpfen.jpg

Schaden dämpfen

  • verringert erlittenen Schaden um 20-50% - stärkere Angriffe werden stärker reduziert

stärkendes gebräu.jpg

Stärkendes Gebräu

  • erhöht maximale Gesundheit um 20% und verringert erlittenen Schaden um 20%

  • kann durch Talentpunkte noch verstärkt werden

magiediffusiion.jpg

Magiediffusion

  • verringert erlittenen magischen Schaden um 60% und reflektiert magische Effekte, sofern möglich

  • entfernt auch magische Debuffs

monk_ability_transcendence.jpg

Zenmeditation

  • verringert den erlittenen Schaden um 60%

  • von einem Nahkampfangriff getroffen zu werden oder jegliche andere Aktion bricht diesen Effekt ab

  • kann für einen stärkeren Tankhit genutzt werden

Offensiv

ability_monk_touchofdeath.jpg

Berührung des Todes

  • verursacht hohen Schaden an einem Gegner

  • kann nur eingesetzt werden, wenn der Gegner weniger Leben hat als ihr

  • reduziert gestaffelten Schaden um 200% des verursachten Schadens

waffen der ordnung.jpg

Waffen der Ordnung

  • resettet den CD von "Fasshieb" & erhöht eure Meisterschaft

  • Gegner erleiden 8% mehr Schaden durch euch, wenn sie von Fasshieb oder Tritt der aufgehenden Sonne getroffen wurden -bis zu 4 mal stapelbar = 32% mehr Schaden

explosives fässchen.jpg

Explodierendes Fässchen

  •  verursacht Schaden im AOE Bereich

  • getroffene Gegner erleiden zusätzlichen Feuerschaden durch Fähigkeiten

  • zusätzliche verursachen getroffene Gegner für 3s 100% weniger Nahkampfschaden

4. Stats

Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Gegenstandsstufe fast immer besser ist, da sich unsere Ausdauer und vor allem unser Hauptattribut Beweglichkeit erhöht. Ausnahmen sind Hals und Ringe, da diese kein Mainstat, sondern nur Ausdauer + sekundäre Stats als Werte haben. Somit könnt ihr euch bei den Ausrüstungsplätzen auch anhand der Werte entscheiden und nicht zwingend am Itemlevel orientieren.

1

Itemlevel

Vielseitigkeit erhöht euren verursachten Schaden sowie die Heilung und verringert den erlittenen Schaden. I.d.R. ist Vielseitigkeit ein guter Stat, da er euch offensiv sowie defensiv verstärkt.

2

Vielseitigkeit

Kritischer Trefferwert hat neben der offensiven Verstärkung auch einen großen Einfluss auf eure Defensive aufgrund des Passiv "Himmlisches Glück" - Ihr erhaltet eine Chance in Höhe Eurer kritischen Trefferchance, dass sich Eure erhaltene Heilung um 70% des geheilten Betrags erhöht. - Bedeutet, je höher eure kritische Trefferchance ist, umso mehr werdet ihr zusätzlich aus allen Quellen geheilt.

3

Kritischer Trefferwert

Immer wenn ihr im Nahkampf getroffen werdet oder Blackout-Tritt einsetzt, wird eure Ausweichchance erhöht. Sobald ihr dann erfolgreich ausgewichen seid, beginnt dieser "Buff" wieder von vorne. Dies hilft aber nur gegen körperlichen Schaden. Zwar wird zudem auch noch eure Angriffskraft erhöht, aber dennoch skalieren Vielseitigkeit und Kritischer Trefferwert besser.

4

Meisterschaft

Tempo erhöht euer Angriffstempo, reduziert Abklingzeiten und erhöht die Energieregeneration. Da ihr als Braumeister viele Fähigkeiten zum Einsetzen habt und auch nicht alle Fähigkeiten Energie kosten, benötigt ihr weder die reduzierten Abklingzeiten noch die schnellere Energieregeneration. Der einzige Vorteil wäre die verkürzte Abklingzeit vom "Fasshieb", dafür gibt es aber das Talent "Nehmerqualitäten" , welches euer Tempo basierend auf der Höhe des gestaffelten Schadens erhöht.

5

Tempo

5. Talente & Heldentalente

Gerade bei den Talenten kann man sich schnell in zu viel Erklärungen verlieren. Daher gibt es ein kurzes Pro und Contra der Heldentalente und eine Auswahl an Talentbuilds von mir. Ein paar mehr Infos erhaltet ihr im Video oder schaut auch gern im Stream vorbei und stellt eure Fragen.

MEISTER DER HARMONIE

SHADO-PAN

Mönch Meister der Harmonie.png

+ zusätzliche defensive Fähigkeit

+ aktiveres Gameplay

- komplexere Spielweise

Mönch Shado-Pan.png

+ viele passive Boni

+ einfache Spielweise

- keinen direkten Einfluss auf das Heldentalent

6. TierSet Bonus

In Season 3 beziehen sich die TierSets auf eurer ausgewähltes Heldentalent.

2

Mönch Meister der Harmonie.png
  • Wenn ihr Lebenskraft erhaltet, besteht eine erhöhte Chance, dass euer nächster Einsatz von Tigerklaue eine Harmonische Welle auslöst, die auf euer Ziel und andere Gegner in der Nähe aufgeteilte x,x Millionen Natrschuaden verursacht und bis zu 5 verletzte Verbündete um x heilt.

Mönch Shado-Pan.png
  • Euer Prügelhagel verursacht 20% mehr Schaden und die Aktivierung von Waffen der Ordnung generiert sofort 10 Stapel von Prügelhagel, die mit 70% Effektivität bei eurem nächsten Angriff ausgelöst werden.

4

Mönch Meister der Harmonie.png
  • Der Einsatz von Himmlisches Gebräu garantiert, dass euer Einsatz von Tigerklaue 2-mal eine Harmonische Welle auslöst.

Mönch Shado-Pan.png
  • Die Ladungserzeugung für Schlaghagel ist um 50% erhöht und während Waffen der Ordnung aktiv ist, wird pro 150 ausgegebene Energie ein Prügelhagel ausgelöst.

Die Bilder auf dieser Website sind Eigentum von Blizzard Entertainment und werden gemäß deren Richtlinien für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt. Alle Rechte vorbehalten.

  • Youtube
  • Twitch
  • Discord
bottom of page