
Season 3
Blut Todesritter Guide

1. Video Guide (aus Season 1)
In Season 3 wird es wieder ein neues Video geben.
Im Video gehe ich mit euch die wichtigsten Punkte zum Blut Todesritter durch, damit ihr als Todesritter Tank durchstarten könnt. Ihr findet alles aber auch nochmal zum Nachlesen auf dieser Seite.

WOW The War Within - Blut Todesritter Guide
2. Grundlagen

Als Todesritter nutzt ihr keine normale Waffenverzauberung, sondern habt verschiedene Runen, die ihr mit der Fähigkeit Runenschmieden an der Runenschmiede in der schwarzen Festung auf eure Waffe verzaubern könnt.

In den meisten Fällen ist die Rune des gefallenen Kreuzfahrers die beste Rune, die ihr auf eure Waffe anwenden solltet. Dadurch habt ihr eine Chance, euch um 4% zu heilen und eure Stärke um 15% zu erhöhen.
Ressource
Als Ressource haben Blut Todesritter Runen und Runenmacht. Runen werden für einige Fähigkeiten benötigt und regenerieren sich automatisch. Runenmacht hingegen kann nur durch automatische Angriffe und Fähigkeiten aufgebaut werden
Wichtig ist, dass ihr euer Knochenschild aufbaut und aufrecht erhaltet. Ihr könnt bis zu 10 bzw. per Talent bis zu 12 Aufladungen haben. Erfolgreiche Nahkampftreffer gegen euch entfernen eine Aufladung. Durch Knochenschild erhaltet ihr Rüstung und es kann durch weitere Talentpunkte verstärkt werden, z.B. dass es euer Tempo um 10% erhöht oder auch ein wichtiger Punkt, dass euer Todesstoß 5 Runenmacht weniger kostet, wenn ihr mind. 5 Stapel vom Knochenschild aktiv habt.

Runen ausgeben, Knochenschildaufbau und Runenmacht erzeugen
Als Standardfähigkeit zum Aufbau vom Knochenschild, welche gleichzeitig Runen kostet und Runenmacht erzeugt, ist Markzerfetzer.

Viele weitere Fähigkeiten erzeugen Runenmacht. Aber nur Fähigkeiten, die Runen kosten, erzeugen auch Runenmacht wie z.B. Tod und Verfall oder auch Herzstoß


Bei den Prioritäten werdet ihr sehen, dass es auch Fähigkeiten gibt, die keine Runen kosten, aber dennoch wichtig sind wie z.B. Siedendes Blut, welches guten Schaden verursacht und einen Dot an Gegnern hinterlässt.

Eure Runenmacht gebt ihr für eure wichtigste Fähigkeit Todesstoß aus. Solltet ihr Todesmantel in eurer Leiste haben, entfernt diese Fähigkeit als Blut Todesritter aus euren Leisten!


Runenmacht ausgeben
Todesstoß heilt euch um einen festen % Anteil des Schadens, den ihr in den letzten 5 Sekunden erhalten habt. Sollte der Schaden gering gewesen sein, so werdet ihr um einen % Mindestanteil eurer maximalen Gesundheit geheilt. D.h. das richtige Timing vom Todesstoß ist richtig, ihr wollt ihn je nach Höhe des eingehenden Schadens nicht zu früh einsetzen, aber auch nicht zu lange mit dem Einsatz warten.
"Rotation" / Prioritäten
der Standardfähigkeiten

Todesstoß
Todesstoß setzt ihr ein, um euch zu Heilen oder wenn ihr eurer Runenmachtmaximum erreicht habt. Achtet aber darauf, dass ihr nicht unnötig den Todesstoß bei (fast) voller Gesundheit, wenn ihr wisst, dass ihr in den nächsten Sekunden viel Schaden erleiden werdet.

Markzerfetzer
Behaltet eure Knochenschildaufladungen im Auge. Ihr wollt wenigstens bei 5 Aufladungen sein. Solltet ihr darunter sein, setzt ihr Markzerfetzer ein, außer ihr habt einen Cooldown ready, der euch Knochenschildaufladungen gibt.

Tod und Verfall
Tod und Verfall ist im AOE zum einen wichtig, um mehrere Gegner mit Herzstoß zu treffen. Zudem verstärkt es euch durch Talentpunkte wie z.B. Blutroter Boden, wodurch euer verursachter Schaden sowie eure erhaltene Heilung erhöht sind.

Siedendes Blut
Die Fähigkeit verursacht Schaden im Umkreis von euch und hinterlässt den Dot Blutseuche. Auch Siedendes Blut kann durch einzelne Talentpunkte verstärkt bzw. auch andere Fähigkeiten wie unseren Todesstoß verstärken. Da die Fähigkeit 2 Aufladungen hat, solltet ihr nie bei 2 Aufladungen sein und zumindest immer eine benutzen.

Herzstoß
Herzstoß wird als Filler eingesetzt, wenn keine der anderen Fähigkeiten und auch keine Cooldowns ready sind. Beachtet, dass Herzstoß in Tod und Verfall bis zu 3 weitere Gegner trifft.
generelle Hinweise
Knochenschild
Achtet darauf, dass ihr euer Knochenschild immer aufrecht erhaltet und bei mind. 5 Aufladungen seid, damit euer Todesstoß 5 Runenmacht weniger kostet durch das Talent "Ossuarium".
Ressourcen Management
Ihr müsst beide Ressourcen im Auge haben. Grundsätzlich wollt ihr nie bei 6 aktiven Runen sein, aber gleichzeitig sollte ihr auch nicht beim Runenmachtmaximum sein.
Gefahr zu Pullbeginn
Gerade zu Beginn eines Pulls seid ihr sehr anfällig, wenn ihr weder Knochenschildaufladungen noch viel Runenmacht für Todesstoß habt. Achtet darauf, dass ihr deshalb eure Cooldowns wie z.B. Eisige Gegenwehr, Vampirblut, Tanzende Runenwaffe usw. zu Beginn nutzt, um nicht sofort im Dreck zu liegen.
3. Cooldowns
Offensiv + Defensiv

Tanzende Runenwaffe
-
einer der wichtigsten Cooldowns
-
gewährt 35% Parierchance
-
beschwört eine Waffe, die Fähigkeiten nachahmt - durch Talent "Ewige Bindung" wird eine zweite Waffe beschworen
-
gewährt durch Talent "Unstillbare Klinge" 5 Aufladungen Knochenschild und ist daher auch zu Kampfbeginn stark
-
als San'layn ist während der tanzenden Runenwaffe die ganze Zeit der Vampirstoß anstatt Herzstoß aktiv

Grabstein
-
verbraucht bis zu 5 Aufladungen Knochenschild und gewährt euch dafür pro verbrauchter Knochenschildaufladung 6 Runenmacht und ein Absorptionsschild von 6% eures maximalen Lebens
-
durch das Talent "Berstende Knochen" verursacht es zudem Schaden, da Knochenschildaufladungen verbraucht werden

Knochensturm
-
verbraucht bis zu 5 Aufladungen Knochenschild - hält pro verbrauchter Knochenschildaufladung 2s an (max. 10s)
-
verursacht jede Sekunde Schaden und stellt 2% maximales Leben her (maximal 10%)
-
generiert jede Sekunde eine Knochenschildaufladung -> bedeutet ihr setzt 5 Aufladungen ein, bekommt aber 10 raus
Offensiv

Monströse Gliedmaße
-
verursacht Schaden an Gegnern in der Nähe
-
zieht jede Sekunde einen Gegner ran, der mind. 8m entfernt ist und erzeugt beim Heranziehen 1 Aufladung Knochenschild
Deffensiv

Vampirblut
-
erhöht für 10s eure maximale Gesundheit um 30% und Heilungen sowie Absorptionsschilde sind um 30% erhöht

Eisige Gegenwehr
-
ihr erhaltet für 8s 30% weniger Schaden
-
zudem seid ihr immun gegen Betäubungen

Antimagische Hülle
-
Schild gegen magischen Schaden und auch magische Debuffs/Dots
-
vor Zaubern benutzen, um gar nicht erst den negativen Effekt zu bekommen

Lichritter
-
ihr erleidet für 12 15% weniger Schaden und erhaltet 6% Lebensraub
-
Zudem seid ihr immun gegen Furcht, Betörung, Schlaf oder ähnliche Effekte

Fegefeuer
-
passives Cheat Death Talent -> ihr überlebt einen tödlichen Treffer, müsst aber innerhalb von 3s diesen Schaden wieder geheilt bekommen, ansonsten sterbt ihr trotzdem
4. Stats
Beim Todesritter ist es sogar so, dass die Heldentalente unterschiedliche Stat Prioritäten haben bzw. gerade Tempo eine unterschiedliche Rolle spielt.. Achtet daher auf eure Stats je nachdem, welches Heldentalent ihr spielt / spielen wollt.
Todesbringer
Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Gegenstandsstufe fast immer besser ist, da sich unsere Ausdauer und vor allem unser Hauptattribut Stärke erhöht. Ausnahmen sind Hals und Ringe, da diese kein Mainstat, sondern nur Ausdauer + sekundäre Stats als Werte haben. Somit könnt ihr euch bei den Ausrüstungsplätzen auch anhand der Werte entscheiden und nicht zwingend am Itemlevel orientieren.
1
Itemlevel
Vielseitigkeit erhöht euren verursachten Schaden sowie Heilung und reduziert den eingehenden Schaden, somit bietet der Stat aus Tanksicht erstmal alles, was ihr braucht.
2
Vielseitigkeit
Meisterschaft ist ungefähr gleichauf mit Vielseitigkeit. Sie erhöht zum einen eure Angriffskraft und gewährt euch nach dem Einsatz von Todesstoß ein Absorptionsschild gegen körperlichen Schaden. Die Höhe ist dabei ein Teil der durch Todesstoß erfolgten Heilung und skaliert mit Meisterschaft - je mehr Meisterschaft umso höher das Schild. Defensiv betrachtet ist es stark gegen körperlichen Schaden, aber skaliert gegen magischen Schaden schlechter als Vielseitigkeit.
3
Meisterschaft
Tempo erhöht eure Angriffsgeschwindigkeit und die Runenregeneration. Als Todesbringer reicht es, wenn ihr ungefähr 10% Tempo habt, denn durch das Talent "Verbesserter Knochenschild" bekommt ihr nochmal 10% Tempo oben drauf und seid dann mit der Runenregeneration sowie dem Einsatz eurer Fähigkeiten völlig fein.
4
Tempo
Die Erhöhung von kritischen Treffern sowie die Erhöhung der Parierchance sind grundsätzlich keine schlechten Verbesserungen für euch, jedoch skalieren die anderen Werte besser.
5
kritischer Trefferwert
San'layn
Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Gegenstandsstufe fast immer besser ist, da sich unsere Ausdauer und vor allem unser Hauptattribut Stärke erhöht. Ausnahmen sind Hals und Ringe, da diese kein Mainstat, sondern nur Ausdauer + sekundäre Stats als Werte haben. Somit könnt ihr euch bei den Ausrüstungsplätzen auch anhand der Werte entscheiden und nicht zwingend am Itemlevel orientieren.
1
Itemlevel
Anders als beim Todesbinger wollt ihr als San'layn viel Tempo, um gerade im Zeitfenster der tanzenden Runenwaffe so viel Vampirstoß wie möglich einsetzen zu können, aber auch um den Tempobuff "Essenz der Blutkönigin" aufrecht erhalten zu können.
2
Tempo
Vielseitigkeit erhöht euren verursachten Schaden sowie Heilung und reduziert den eingehenden Schaden, somit bietet der Stat aus Tanksicht erstmal alles, was ihr braucht.
3
Vielseitigkeit
Meisterschaft ist ungefähr gleichauf mit Vielseitigkeit. Sie erhöht zum einen eure Angriffskraft und gewährt euch nach dem Einsatz von Todesstoß ein Absorptionsschild gegen körperlichen Schaden. Die Höhe ist dabei ein Teil der durch Todesstoß erfolgten Heilung und skaliert mit Meisterschaft - je mehr Meisterschaft umso höher das Schild. Defensiv betrachtet ist es stark gegen körperlichen Schaden, aber skaliert gegen magischen Schaden schlechter als Vielseitigkeit.
4
Meisterschaft
Die Erhöhung von kritischen Treffern sowie die Erhöhung der Parierchance sind grundsätzlich keine schlechten Verbesserungen für euch, jedoch skalieren die anderen Werte besser.
5
kritischer Trefferwert
5. Talente & Heldentalente
Gerade bei den Talenten kann man sich schnell in zu viel Erklärungen verlieren. Daher gibt es ein kurzes Pro und Contra der Heldentalente und eine Auswahl an Talentbuilds von mir. Ein paar mehr Infos erhaltet ihr im Video oder schaut auch gern im Stream vorbei und stellt eure Fragen.
TODESBRINGER
SAN'LAYN

+ einfache Spielweise
+ etwas defensiver
- saubere Rotation notwendig aufgrund "langsamerer" Spielweise

+ hoher Burst Schaden
- abhängig vom CD-Management
6. TierSet Bonus
In Season 3 beziehen sich die TierSets auf eurer ausgewähltes Heldentalent.
2

-
Der Einsatz von Mal des Schnitters erzeugt 2 Stapel von Ausmerzen mit 150% der Effektivität der zweiten Sense.

-
Der Einsatz von Kummer bereiten verlängert die Dauer eurer Krankheit auf eurem Primärziel um zusätzlich 3s und Essenz der Blutkönigin erhöht eure Meisterschaft zusätzlich um 0,5% pro Stapel.
4

-
Exterminieren verursacht 20% mehr Schaden und Mal des Schnitters ist bis zu 15-mal zusätzlich stapelbar. Wenn es explodiert, erhöht Mal des Schnitters eure kritische Trefferchance 8s lang um 10%.

-
Eure Fähigkeit Kummer bereiten verursacht 50% mehr Schaden und der Einsatz von Vampirstoß erhöht den Schaden eurer nächsten Einsätze von Tanzende Runenwaffen 8s lang um 20%. Mehrere Anwendungen können sich überlappen.